Technische Analyse ist das Studium von Marktbewegungen, in erster Linie durch den Einsatz von Charts, um zukünftige Kurstrends vorherzusagen.

Artikel und Analysen

Roh­stoff-Trader: Sil­ber XAGUSD Berndt Ebner 24. Apr.
DAX – Tages­chart Ichimoku-Analyse Karin Rol­ler 24. Apr.
DAX – Tages­chart Ichimoku-Analyse Karin Rol­ler 23. Apr.

Web­i­nar-Anmel­dungs­in­fo

Karin Rol­ler & Marc Pöt­ter:
För­der­mit­glie­der stel­len sich vor: Bör­se im Team (BiT)
Diens­tag,
den 29. April 2025 um 18:30
Wir sind dabei in Hal­le 4, Stand B77!

VTAD News 42/November 2024

  • BRICS – AUF DEM WEG ZUR NEUEN WELTORDNUNG
  • DIE RENAISSANCE DES GOLDES
  • DIE BESTEN ANLAGESTRATEGIEN DER WELT: WISSENSCHAFTLICHE LANGZEIT-STUDIE
  • PDF-Datei

Kommende Termine

Beim Kli­cken auf der Regio­nal­grup­pe wird eine Lis­te der ent­spre­chen­den Ver­an­stal­tun­gen ange­zeigt.
Nur Über­re­gio­na­le Ter­mi­ne anzei­gen.
* Ter­min eines För­der­mit­glieds (Die VTAD tritt dabei nicht als Ver­an­stal­ter auf.)

29.04.2025 VTAD Web­i­nar För­der­mit­glie­der stel­len sich vor: Bör­se im Team (BiT) Karin Rol­ler & Marc Pötter
05.05.2025 Han­no­ver Die inter­dis­zi­pli­nä­re Markt­ana­ly­se – von der Markt­tech­nik über Quar­tals­be­rich­te bis hin zu Meldedaten Dirk Fric­zew­sky
06.05.2025 Frank­furt Rüdi­ger Born kommt! Rüdi­ger Born
07.05.2025 Ber­lin Die "mar­ried Put" und "high water­mark Put" Stra­te­gien: Hohe Ren­di­ten ohne Risi­ko - ein Traum wird Realität Gerd Acker­mann
08.05.2025 Düs­sel­dorf Künst­li­che Intel­li­genz (KI) und sein Ein­satz im Trading Murat Örs
09.05.2025 Über­re­gio­na­le Termine Invest 2025
12.05.2025 Frei­burg Der gros­se Bul­len­markt von 2024 - 2030! Filip Rabin
14.05.2025 Mün­chen Wir traden wie ein Hedgefonds Dr. Vas­sil Lolov
15.05.2025 Nürn­berg Elliott Wel­len – von der Theo­rie zur Praxis Rüdi­ger Born

Der Technischer Analyst im Beruf

Die Tech­ni­sche Ana­ly­se ist aus dem Berufs­all­tag der pro­fes­sio­nel­len Inves­to­ren nicht mehr weg zu den­ken. Trotz­dem gibt es noch kei­ne ein­heit­li­chen Rege­lun­gen für die Bezeich­nung „Tech­ni­scher Analyst“.

Auch gibt es noch kei­ne all­ge­mein­gül­ti­ge Aus­bil­dungs­ord­nung (z.B. im Rah­men eines IHK Pro­gramms) zur Erlan­gung eines berufs­qua­li­fi­zie­ren­den Abschlus­ses als Tech­ni­scher Analyst. 

Die VTAD hat hier aber einen wich­ti­gen Schritt in Rich­tung Qua­li­fi­zie­rung getan! 

Wei­ter­le­sen

Stellenmarkt

Der VTAD-Stel­len­markt ist der ein­zi­ge Stel­len­markt in Deutsch­land, der sich auf die Berufs­grup­pe der Tech­ni­schen Ana­lys­ten spe­zia­li­siert hat. Was kann ein­ge­stellt werden: 

  • Stel­len-Ange­bo­te und Stel­len-Gesu­che die mit Tech­ni­scher Ana­ly­se auch im wei­te­ren Sin­ne zu tun haben: Klas­si­sche TA, Quan­ti­ta­ti­ve TA, Entwickler/Programmierer von Han­dels­sys­te­men, Akti­en- / Deri­va­te­händ­ler, jour­na­lis­tisch arbei­ten­de Ana­lys­ten etc.
  • Ange­bo­te nach Praktikumsplätzen.

Wei­ter­le­sen


Sitemap
Navi­ga­tor
26.-28. Sep­tem­ber 2025