Referent : Uwe Troche
+++ DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT ! +++
Ichimoku Kinko Hyo – Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Ichimoku Kinko Hyo bedeutet frei übersetzt „Alles auf einen Blick“. Es ist eine Methode der technischen Analyse, welche für die meisten Marktteilnehmer ein Buch mit 7 Siegeln zu sein scheint.
Der Referent nutzt dieses japanische Trendfolgesystem für seine Investments seit mehreren Jahren und er weist darauf hin, dass er mit den Ichimoku-Indikatoren Kursverläufe mit hoher Wahrscheinlichkeit vorherberechnen kann.
In dieser VTAD-Veranstaltung der Regionalgruppe Nürnberg stellt der Referent die Ichimoku-Indikatoren vor und wird an Hand der Indikatoren Aussagen zukünftiger Kursverläufe präsentieren, welche aus eigenen Aktien-Beispielen, aber auch gern aus Wunsch-Aktien der Vortragsteilnehmer, bestehen.
Wunschkandidaten zur Analyse bitten wir bis spätestens 03.09.2021 an die bekannte Mailadresse rm.nuernberg@vtad.de zu senden, damit wir diese an den Referenten zwecks Vorbereitung weiterleiten können.
Über den Referenten
Der Referent Uwe Troche ist als Privatinvestor tätig und gründete im Jahre 2013 den bundesweit tätigen Informationsdienst: „Simpel-Invest “(www.simpel-invest.de). Hier lässt er seine Kunden an seinen Investmententscheidungen mittels live gehandelter Musterdepots praktisch teilhaben, gemäß dem Motto: „Sehen heißt glauben.“
Bitte beachten Sie:
- Teilnahme für Mitglieder (!) und Nicht-Mitglieder nur nach vorheriger Anmeldung per Mail an: rm.nuernberg@vtad.de
- Anmeldung mit Vorname, Nachname und Telefonnummer oder kompletter Anschrift erbeten bis spätestens 03.09.2021.
- Max. Teilnehmerzahl 35 Personen
- Einlass ab 17:45h, ab 18:30h ist kein Einlass mehr möglich, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Die Plätze werden gemäß des zeitlichen Einganges der Anmeldungen in unser Postfach vergeben.
COVID-19-Hinweise
Wir verweisen ausdrücklich auf die aktuellen Corona-Regeln der bayerischen Landesregierung und des Hygienekonzeptes unseres Vermieters, die unter
www.stmgp.bayern.de/coronavirus/rechtsgrundlagen/ und
www.eckstein-evangelisch.de/veranstaltungen/startseite.html
einzusehen und strikt einzuhalten sind.
Aufgrund einer Inzidenz über 35 in Nürnberg (Stadt), besteht für eine Teilnahme die Nachweispflicht eines Negativtests (Schnelltest max. 24h alt, PCR-Test max. 48h alt), einer Impfung oder Genesung (3G-Regel). Bei Nicht-Vorhandensein eines Nachweises ist eine Teilnahme NICHT möglich. Auch ein vor der Veranstaltung unter Aufsicht des Veranstalters durchgeführter Schnelltest ist zulässig. In diesem Fall bitten wir die Teilnehmer ihren Schnelltest selber mitzubringen, da wir als Veranstalter aus organisatorischen Gründen keine Tests-Kits zur Verfügung stellen können.
Mit der Anmeldung zur Veranstaltung bestätigt jede® Teilnehmer(in), die o.g. geltenden Corona-Regeln zur Kenntnis genommen zu haben und am Veranstaltungsabend einzuhalten.